Ein Stück von einem Milliarden-Dollar-Spielkuchen
Das Wachstum des professionellen Glücksspiels in Indien führt zu zahlreichen Veranstaltungen, die vor Ort abgehalten werden. Das hatte die Infrastruktur, die Internetdurchdringung und die Kaufkraft der Verbraucher verbessert. Ähnlich wie professionelle Pokerspieler, die auf indischen Pokerseiten spielen, können eSports-Spieler das Spielen von Videospielen als eine professionelle Karriere betrachten. Dies erklärt die führenden eSport-Teams in Indien sowie ihre hochkarätigen eSport-Turniere.
Der indische eSportverband repräsentiert eine 818 Millionen Dollar-Industrie mit einem Umsatz von etwa 43,8 Milliarden INR im GJ18. Diese Zahl wird noch steigen, und das Stück des Kuchens wird noch mehr wert sein, wenn all die ausländischen Giganten in diesen indischen eSport-Sektor investieren. Ein großer Investitionshunger ist verständlich bei den über zwei Millionen Fans und Zuschauern als Fangemeinde für den eSport. Diese Zahlen bringen immer mehr eSport-Turniere in Indien und bringen das Land in die Spitzenpositionen für große Spielevents wie ESL Gaming und die Indian Gaming League, neben vielen anderen.
eSport-Turniere Indien
Glücksspielfirmen freuen sich darauf, weitere Veranstaltungen wie eSport-Turniere in Indien zu organisieren. Nehmen wir Acer als Beispiel. Sie sind in Indien führend, wenn es um PC-Spiele geht. Jedes Jahr veranstaltet Acer Asiens größtes eSport-Turnier, das weltweit bekannt ist – die Acer Predator Gaming League. Schulter an Schulter mit ihnen ist HyperX am größten eSport-Wettbewerb des Landes beteiligt – der ESL India Premiership League. Die Wege, die man beschreiten kann, wenn man auf lokalem Boden an Wettkämpfen teilnimmt, sind vielfältig und stammen aus unterschiedlichen Epochen. Sehen Sie sich einige der Weltligen und eSport-Herausforderungen an, die in Indien ausgetragen werden:
- Gamerji eSports-Turniere – aktiv seit 2019
- Pixlona eSports Turniere – aktiv seit 2019
- COBX-Master – aktiv seit 2018
- Exun – aktiv seit 1992
Der indische eSport-Markt ist eine ständig wachsende Konstante, die immer mehr globale eSport-Giganten anzieht. Dieses Segment der lokalen Industrie bietet hervorragende Bedingungen für Investitionen und Milliarden von Dollar für Einnahmen. Namen, über die Sie bei lokal eröffneten Geschäften stolpern können, sind Tencent Games, APUS, Yoozoo Games und viele andere. Sie haben die richtige Wahl getroffen, um bei über 120 Millionen Online-Gamern heutzutage ein Stück vom Kuchen abzubekommen.
Gamerji
Gamerji ist mehr als eine Spielveranstaltung. Es ist eine mobile App-Plattform, die mit Android und iOS kompatibel ist und unter den strengen Gesetzen der ESFI arbeitet. Sie veranstaltet täglich über 20 Turniere für Spiele wie Free Fire, PUBG und Call of Duty. Alles begann 2019 als Startup von Varun Gajjar und Soham Thacker. Die Plattform ist einfach zu bedienen und recht intuitiv, was das Produkt sowohl für Spieler als auch für Investoren attraktiv macht. Nach Ihrer App-Registrierung können Sie sich ein Turnier aussuchen und gegen eine Startgebühr teilnehmen. Jede India eSports-Veranstaltung wird moderiert und auf Fairplay überwacht, und der Gewinner geht mit Geldpreisen nach Hause.
Gamerji wurde mit einer Veranstaltung mit 4.000 Teilnehmern ins Leben gerufen. Sie nahmen am Air Drop 1.0 oder am ersten Pan-India-Kader-Turnier teil. Es wurde so schnell so populär, dass die ersten zahlenden Kunden gleich um die Ecke Schlange standen. Das Einnahmenmodell des Unternehmens ist nun in zwei verschiedene Arten von eSport-Ligen in Indien unterteilt:
- Mitgliedschaften – damit Turniere auf ihrer Plattform stattfinden können, zahlen die Spieler eine Startgebühr. Dann geht ein Prozentsatz des beigetretenen Betrags für die Gewinne drauf und der andere wird von Gamerji als Plattformgebühr einbehalten.
- Gesponsert – weltweite Unternehmen, die bereit sind, ihr Produkt oder ihre Marke beim Publikum der Veranstaltung zu bewerben, können ein Turnier sponsern.
Zur Zeit, als dieser Artikel geschrieben wurde, hat Gamerji mehr als 300.000 registrierte Spieler. Die durchschnittliche Teilnahmegebühr auf der Plattform beträgt Rs 25 pro Eintrag. Das ist einer der Gründe dafür, dass sie die größte bezahlte Turnierplattform in Indien ist. Sie verfügt auch über eine Reihe einzigartiger Merkmale, darunter Inhalt, Spielprofil, spieleübergreifende Rangliste und Kommunikation. All das macht die perfekte Umgebung für wettbewerbsfähige Videospiele aus.
Die neuesten eSport-Teams in Indien
Die Wettbewerbe bieten eSport-Teams in Indien eine fantastische und lukrative Spielumgebung. Darüber hinaus sind solche Veranstaltungen ein großartiger Ort, um neue Partnerschaften und Teamsponsoren anzukündigen. Eine der jüngsten Entwicklungen in dieser Richtung ist die Zusammenarbeit zwischen der Hongkonger eSport-Organisation Nova Esports und den Godlike Esports der indischen PUBG MOBILE. Dazu gehört die Betreuung der Bootcamps, der Spielergehälter und der internationalen Präsenz.
Der Name des Teams wird Nova Godlike lauten, und das Logo wird so angepasst, dass es beide Organisationen repräsentiert. Eine ähnliche Symbiose ist mit dem Team SoloMid und dem Indian Entity Gaming zu sehen. Zurück zu
Godlike – sie haben sich kürzlich für die Saison Null der PUBG MOBILE World League qualifiziert, nachdem sie in der PUBG MOBILE Pro League Südasien-Liga Etappe den dritten Platz belegt hatten. Andere aufregende Partnerschaften mit unterschiedlicher Agenda sind:
- Fnatic und Loco – Coaching, Training und Erstellung einzigartiger eSport-Inhalte sowie Turniere und Live-Streams
- Red Bull und Loco – Ereignisse, die mit nicht-traditionellen Formaten des Originalspiels gespielt werden
- Paytm First Games und Riot Games – regionale Teamfight-Taktik-Turniere
Zukunft des eSports Indien
Gaming und die Electronic Sports Federation of India (ESFI) arbeiten zusammen, um den eSport im Land zu regulieren, zu fördern, zu ermutigen, zu organisieren, auszubilden und zu trainieren. Die ESFI spielt durch ihre Vollmitgliedschaft bei IeSF und AeSF eine Hauptrolle in diesem Prozess. eSports Indien kann all dies nutzen und die Art von Ressourcen nutzen, die heute zur Verfügung stehen, um zu gedeihen. Die erschwinglichen Kosten für digitale Spielgeräte machen die Zukunft des Glücksspiels hell und solide.
Spieler können ihrem Traum folgen, indem sie das Endprodukt nutzen, das aus der Investition von eSport-Polen wie APUS und Tencent in inländische Startups wie NODWIN Gaming, Nazara und JetSynthesys entstanden ist, die den Hauptbrennstoff von Giganten wie Yahoo und Google implementieren. Indien war vor kurzem auf der eSport-Landkarte aufgetaucht, und seine großen Chancen und sein Infrastrukturwachstum sind nur ein Teil des enormen Potenzials, über das das Land verfügt. Es nähert sich immer mehr dem Ziel, der führende digitale Spielemarkt der Welt zu werden. eSports Indien ist nicht nur eine Straße der Unterhaltung, sondern auch eine wettbewerbsfähige Karrieremöglichkeit für virtuelle Spieler und Athleten.
eSports India Gewinner
Nur eine Handvoll Gamer hebt sich von den übrigen indischen eSport-Teilnehmern ab. Die digitale Gaming-Szene floriert und jedes Ereignis erweitert den Horizont dieses Ökosystems. Die lokale Szene bietet größere Preispools und provoziert erstaunliche Spiele. Dieser Prozess bestimmt faszinierende Spieler, die in der indischen eSport-Szene robust aussehen.
Wir können einen inspirierenden Sieg im Jahr 2018 erwähnen, als der 24-jährige Tirth Mehta aus Gujarat im selben Jahr bei den Asian Games die erste eSportmedaille des Landes gewann. Er wurde Dritter und gewann Bronze in Hearthstone (einem Sammlerkarten-basierten Videospiel-Turnier). Wir haben andere indische eSport-Spieler ausgesiebt, die sich als die besten ihrer Zunft erwiesen haben:
- Aman „Cruzi“ Vivek und – Overwatch
- Vatsal „NGHTMRE2K“ Uniyal – Überwachen
- Aditya „Spammy“ Singh Nathawat – Fortnite
- Simar „Psy“ Sethi – Gegenschlag: Globale Offensive
- Amit „Zapheto“ Malwal – Dota 2
- Krish „MooN“ Gupta – Dota 2
- Saransh Jain – FIFA
- Ankit „V3nom“ Panth – Gegenschlag: Globale Offensive
Ankit „V3nom“ Panth
FAQ-Zusammenfassung
Nachdem wir auf die wichtigsten Punkte in der Welt des eSports Indien hingewiesen haben, möchten wir sie in einem FAQ-Abschnitt zusammenfassen. Ein kurzer Q&Ein Absatz, der die wichtigsten Ereignisse zusammenfasst, die dieses Milliarden-Dollar-Geschäft geformt und in eine würdige Industrie verwandelt haben. Sogar neu auf dem digitalen Spielemarkt, hat Indien eine solide Spielerbasis mit Millionen von Zuschauern – großartig für Promotionen, Investitionen und Einnahmen. Und falls Sie nicht so ein Fan von eSport-Spielen sind, warum nicht gleich zu unserem sehr interessanten Artikel über die besten Live-Dealer-Casinos in Indien springen.